Aggregator

Klöckner: "Politischer Streit darf nie Menschen persönlich bekämpfen"

Sonntagsblatt 6 hours 19 minutes ago
Dachau (epd). Für eine politische Streitkultur, die trotz unterschiedlicher Anschauungen "niemals Menschen persönlich bekämpft", hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) bei der 80. Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Dachau geworben. Die Nationalsozialisten hätten in ihrem ersten Konzentrationslager in Dachau ab März 1933 vor allem politische Gegner inhaftiert, "mutige Männer und Frauen, die sich dem Zwang und der Unterdrückung entgegenstellten", sagte Klöckner laut Redemanuskript am Sonntag bei der zentralen Gedenkfeier in Dachau.
epd

Freiberufliche Hebammen in Bayern nutzen Förderprogramme

Sonntagsblatt 6 hours 20 minutes ago
München (epd). Die Förderprogramme für Hebammen wertet Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) auch im aktuellen Jahr als erfolgreich. Heuer seien bereits Niederlassungsprämien an 35 Hebammen in Höhe von insgesamt 175.000 Euro ausgezahlt worden, teilte Gerlach am Sonntag in München anlässlich des Internationalen Hebammentags am Montag (5.5.) mit. Zudem seien bislang 31 neue Anträge für den Hebammenbonus eingereicht worden.
epd

"Koa Gas": Protest gegen Gasbohrungen am Ammersee

Sonntagsblatt 6 hours 20 minutes ago
Reichling (epd). Rund 1.200 Menschen haben im oberbayerischen Reichling (Kreis Landsberg am Lech) am Samstag gegen Gasbohrungen demonstriert. Der Protest richtete sich gegen eine für diesen Sommer geplante Gasbohrung in der 1.700-Einwohner-Gemeinde, wie der Bund Naturschutz in Bayern am Sonntag mitteilte. Zudem wehrten sich die Demonstrierenden gegen die Ausbeutung weiterer Vorkommen in der Ammersee-Region und die von der künftigen Bundesregierung angekündigte Erschließung neuer fossiler Gasvorkommen in Deutschland.
epd

"Marsch für das Leben": Weniger Teilnehmer als erwartet

Sonntagsblatt 21 hours 35 minutes ago
München (epd). Der "Marsch für das Leben" in München hat offenbar deutlich weniger Teilnehmende angelockt als von den Veranstaltern erwartet. Laut der Pressestelle des Münchner Polizeipräsidiums nahmen am Samstag in der Spitze geschätzt 2.200 Menschen an der Demonstration gegen Schwangerschaftsabbrüche und Sterbehilfe teil. Der Münchner Verein "Stimme der Stillen", der zu der Veranstaltung am Königsplatz aufgerufen hatte, hatte ursprünglich 8.000 Teilnehmende angemeldet.
epd

Bericht: Knapp 200 Polizisten stehen unter Extremismusverdacht

Sonntagsblatt 1 day 1 hour ago
Hamburg, München (epd). Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der Länder laufen einem Bericht zufolge derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder Verschwörungsideologie. Das geht aus einer Abfrage von "Stern" und RTL bei den Innenministerien aller 16 Bundesländer hervor, die am Samstag auf www.stern.de veröffentlicht wurde.
epd

Audiowalk zur Zukunft der Demokratie

Sonntagsblatt 1 day 1 hour ago
Stuttgart (epd). Wie klingt die Zukunft der Demokratie? Zu einem "Audiowalk" durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung am Dienstag (6.5.) in Stuttgart ein. Dabei gehen die Teilnehmenden spazieren und lauschen dabei den Visionen von drei Erzählerstimmen: dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch, der Direktorin der baden-württembergischen Landeszentrale für politische Bildung, Sibylle Thelen, und einer Künstlichen Intelligenz.
epd

Prantl: Missbrauchsskandale haben die Lehren der Kirchen verschüttet

Sonntagsblatt 1 day 6 hours ago
Hannover, München (epd). Der Münchner Publizist Heribert Prantl hat die Kirchen nach den Missbrauchsskandalen zu Machtverzicht aufgerufen. Missbrauch habe die Lehren der Kirchen verschüttet, sagte Prantl am Samstag beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. Eine Säkularisierung der Gesellschaft könne auch Positives bewirken, erklärte Prantl. Zu den Verirrungen der katholischen Kirche gehöre Machtbewusstsein. Eine Verirrung der evangelischen Kirche sei Staatsnähe. Säkularisierung stehe dafür, was das Christentum ausmache: Machtverzicht der Kirchen.
epd

Protest gegen Internet-Giganten: Initiative ruft zu Social-Media-Verzicht auf

Sonntagsblatt 1 day 6 hours ago
Kein Posten, Liken und Swipen: Die bundesweite Initiative Save Social ruft am Sonnabend zum #SaveSocialDay auf. Handy-Nutzende sollen an diesem Tag bewusst auf Youtube, Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok oder Twitch verzichten, um gegen den zunehmenden Einfluss von Tech-Plattformen auf die Gesellschaft zu demonstrieren. Anlass sei der Internationale Tag der Pressefreiheit am selben Tag.
Evelyn Sander

Kritiker bezeichnen "Marsch für das Leben" als Ort rechter Vernetzung

Sonntagsblatt 2 days 2 hours ago
München (epd). Am Samstag (3. Mai) ruft der Münchner Verein "Stimme der Stillen" wieder zum sogenannten "Marsch für das Leben" gegen Schwangerschaftsabbrüche und Sterbehilfe auf. Wie in jedem Jahr wird es auch einen Gegenprotest geben, gab das Bündnis "Pro Choice" am Freitag bekannt. Es bezeichnete die Veranstaltung in seiner Mitteilung als "eines der größten bundesweiten Events der Anti-Choice-Szene" und einen "relevanten Ort rechter Vernetzung". Seit Jahren liefen öffentlichkeitswirksam Vertreterinnen und Vertreter der AfD bei der Demonstration mit.
epd

Waldbrand bei Erlangen: Katastrophenfall ausgerufen

Sonntagsblatt 2 days 2 hours ago
Erlangen (epd). Seit drei Tagen brennt es im Tennenloher Forst östlich von Erlangen. Nun hat der Landrat von Erlangen-Höchstadt, Alexander Tritthart (CSU), den Katastrophenfall ausgerufen, heißt es auf der Internetseite des Landratsamts. Damit gehe die Einsatzleitung für die Waldbrandbekämpfung auf den Landkreis über, auch um überregionale Kräfte und Tanklöschfahrzeuge anzufordern. Bereits 35.000 Quadratmeter Wald seien betroffen. Über 200 Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdienst seien vor Ort. Zudem werde mit Hubschraubern aus der Luft gelöscht.
epd

Parteien und Verbände begrüßen Neueinstufung der AfD

Sonntagsblatt 2 days 2 hours ago
München, Nürnberg (epd). Parteien und Verbände aus Bayern haben die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch begrüßt. "Seit Bestehen dieser Partei weisen wir darauf hin, dass es sich hierbei keineswegs um besorgte Bürger oder verirrte Neoliberale handelt", schreibt das Bündnis Nürnberg Nazistopp in einer Stellungnahme vom Freitag. Die Gewerkschaft DGB Bayern bezeichnete die Neubewertung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als "deutliches Signal". "Rechtsextremismus ist eine reale Gefahr für unsere Demokratie.
epd

Pfarramt:
Martin-Luther-Straße 3, 86415 Mering  Telefon: 08233 - 9653


© Evang.-Luth. Kirchengemeinde St.-Johannes Mering (www.mering-evangelisch.de)
Diese Homepage ist die selbständig entwickelte und offizielle Website
der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St.-Johannes, Mering.